Fotogalerie «Artcurial Rétromobile Paris 2022 – teure Ferrari und Porsche, viele Franzosen, einige Schnäppchen»
Im Gegensatz zu Bonhams und RM/Sotheby’s, die für ihre Paris-Versteigerungen am Februar-Datum festhielten, verschob Artcurial die Versteigerung zusammen mit der Rétromobile in die dritte Märzwoche, um dann an drei Nachmittagen/Abenden insgesamt 170 Automobile und gegen drei Dutzend Motorräder, sowie einige Automobilia zu versteigern. Die marken- und epochenmässig breit gefächerten Autos erzielten zusammen einen Umsatz von EUR 35 Millionen, am teuersten war ein Werks-Porsche 907, gefolgt von vier neueren Ferrari und einem Gordini, den einst Fangio gefahren hatte. Überraschungen gab’s primär bei den günstigeren Autos. Dieser Auktionsrückblick analysiert die Ergebnisse der Freitags- und Samstagsversteigerung zusammen und zeigt die Automobile im Bild.
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?