Bereits zum dritten Mal organisierte das französische Auktionshaus Artcurial am 5. Juli 2014 anlässlich der Le Mans Classic eine Versteigerung. 114 Fahrzeuge zum Gesamtwert von rund 17 Millionen Euro (20.5 Millionen CHF) waren im Katalog gelistet.
Wertvoller Beutler-Jaguar
Mit Euro 60’000 bis 80’000 war der Jaguar Mk VII von 1953, der von Beutler als Cabriolet eingekleidet worden war und 1953 den Stand am Genfer Autosalon zierte, eingeschätzt worden. Offensichtlich zu tief, denn die heute weisse Sonderkarosserie wechselte für
Euro 160’900 oder CHF196’298 den Besitzer, erzielte also mehr als das Doppelte des Schätzwertes.
Damit wurde er nur noch einem Aston Martin DB2/4 MKIII Cabriolet mit Jahrgang 1958 geschlagen, der dem neuen Besitzer 232% des mittleren Schätzwertes, sprich Euro 602’000 oder CHF 734’440 wert war.
Auch ein ebenfalls angebotenes Aston Martin DB 2 Cabriolet von 1953 lockte hohe Angebote an und wurde mit Euro 435’100 oder CHF 530’822 rund 180% über den Erwartungen verkauft.
Le Mans AC Cobra deutlich unter Schätzpreis
Während die Engländer also über die Stränge schlugen, wollten die Gebote beim Star der Versteigerung, der AC Cobra 289 Mk II mit Le-Mans-Geschichte aus dem Jahr 1964 nicht so richtig kommen.
Am Ende fiel der Hammer auf nicht ganz halber Höhe des Schätzwertes. Der neue Besitzer bezahlte Euro 761’000 oder CHF 928’420, was angesichts der von Insidern zumindest teilweise in Frage gestellten Historie immer noch ein beträchtlicher Preis war.
Auch andere Fahrzeuge wurden deutlich unter den Erwartungen veräussert, so etwa das Einzelstück eins Fiat Ghia 1500 GT, der als Barchetta “Avenger” von 1966 auf der Lotliste stand und schliesslich nur Euro 71’500 oder CHF 87’230 kostete.
Auch das DB Panhard HBR5 Coupé mit interessanter Renngeschichte aus dem Jahr 1959 ging klar unter dem Schätzwert an einen neuen Besitzer, der Euro 119’200 oder CHF 145’424 dafür bezahlte.
Auch der seltene Alfa Romeo GTA 1300 Junior Corsa von 1970 löste mit Euro 95’400 oder CHF 116’388 deutlich weniger als man im Vorfeld erwartet hatte.
Die wertvollen Sportwagen mit Ferrari-Motoren
Ein interessantes Triplet von Sportwagen mit Ferrari-Motoren erzielten allesamt hohe Preise. Angefangen beim Ferrari 308 GTB mit Kunststoffkarosserie aus dem Jahr 1976, der für Euro 113’200 oder CHF 138’104 verkauft wurde, über den Fiat Dino 2400 Spider, der mit Euro 139’500 oder CHF 170’190 in überraschend hohe Sphären gelangte bis zum Lancia Stratos, dessen Verkaufspreis von Euro 417’200 oder CHF 508’984 nicht ganz unterwartet war, schlugen sie alle die Schätzwerte um mindestens 30%.
Da konnte der Dino 246 GT von 1972 nicht ganz mithalten. Mit Euro 255’200 oder CHF 311’344 zahlte sein neuer Besitzer ungefähr den Schätzwert.
Deutlich über dem Estimate wurd der Ferrari F40 von 1991 zugeschlagen, der für Euro 691’400 oder CHF 843’508 eine neue Garage fand.
Solide Ergebnisse im Rahmen der Schätzpreise
Rund die Hälfte der Wagen allerdings konnte im Rahmen der Erwartungen (Verkaufspreis bei 90 bis 130% des Schätzwertes) an neue Besitzer übergeben werden.
Der mysteriöse Ferrari 308 GTS Prototyp aus dem Jahr 1976 etwa, der als Prototyp mit GFK-Karosserie entstand, etwa kam auf Euro 107’300 oder CHF 130’906 und damit ziemlich genau den Schätzpreis.
Der Jaguar XJ 220 von 1992 wurde für Euro 202’600 oder CHF 247’172 knapp über den Erwartungen zugeschlagen.
Teuer, aber im Bereich des Schätzpreises gelangte ein Sammler in den Besitz des Porsche 911 Carrera RS 2.7 von 1973, er bezahlte Euro 580’500 oder CHF 708’210.
Stehengeblieben
Rund ein Fünftel der Fahrzeuge konnte nicht an den Mann gebracht werden. Darunter fanden sich auch der Ferrari 365 GTB/4 Daytona im Gruppe-4-Trim, der Alfa Romeo 1900 C Super Sprint Serie 3 und der Ferrari 250 GT Serie 1 von 1959.
Auch der Deutsch & Bonnet Renault HDR von 1954 fand keinen neuen Besitzer, genausowenig wie einige der angebotenen Lancia-Raritäten, darunter das Aurelia B24 Cabriolet von 1957, der Lambda Roadster Casaro von 1927 und der Flavia Sport Zagato von 1966.
Mit einem Verkaufsvolumen von über Euro 13 Millionen zeigte sich Artcurial aber sehr zufrieden.
Ergebnisse der Versteigerung
Die folgende Liste zeigt die Ergebnisse der Versteigerung vom 5. Juli 2014. Nicht verkaufte Fahrzeuge sind ohne Verkaufspreis (VPreis) gelistet. Die Umrechnung von Euro nach Franken erfolgte zum Tageskurs (1 Euro = 1.22 CHF). Die Spalte “%Est” vergleicht den Verkaufspreis (inklusive Kommission/Aufpreis) mit dem durchschnittlichen Schätzwert (Mittel aus "Est von" und "Est bis"). .
Alle Angeboten ohne Gewähr.
Die Tabelle kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot-Nr | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | VPreis € | VPreis CHF | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|
201 | Austin Mini 850 automatique, transformation voiture de plage | 1967 | 12000 | 18000 | 13100 | 15982 | 0.87 |
202 | Alfa Romeo 1300 GT Junior | 1972 | 14000 | 18000 | 13100 | 15982 | 0.82 |
203 | Honda S 800 Coupé | 1969 | 16000 | 24000 | 17900 | 21838 | 0.9 |
204 | Renault Alpine A110 1600 SC | 1974 | 55000 | 75000 | 77500 | 94550 | 1.19 |
205 | Austin-Healey 3000 MkIII Phase 2 | 1965 | 60000 | 70000 | 65600 | 80032 | 1.01 |
206 | Jaguar Type E 4,2 L Série 1 Coupé | 1965 | 35000 | 55000 | 45300 | 55266 | 1.01 |
207 | Jaguar MkII 3,8 L Schiebedach | 1964 | 20000 | 30000 | 21500 | 26230 | 0.86 |
208 | Jaguar XJ12 Série 2 | 1975 | 3000 | 5000 | 3600 | 4392 | 0.9 |
209 | Jaguar XK120 roadster | 1953 | 55000 | 75000 | 57200 | 69784 | 0.88 |
210 | Jaguar MkVII Cabriolet Beutler | 1953 | 60000 | 80000 | 160900 | 196298 | 2.3 |
211 | Jaguar Type E 3,8 L Série 1 Roadster | 1962 | 50000 | 70000 | 79900 | 97478 | 1.33 |
212 | Jaguar XJ 220 | 1992 | 150000 | 200000 | 202600 | 247172 | 1.16 |
213 | Ferrari 456 M GT coupé | 1999 | 50000 | 60000 | 50100 | 61122 | 0.91 |
214 | Ferrari Mondial T cabriolet | 1992 | 28000 | 38000 | 45300 | 55266 | 1.37 |
215 | Fiat Dino 2400 Spider mit Hardtop | 1971 | 80000 | 120000 | 139500 | 170190 | 1.4 |
216 | Porsche 911 2,7L Carrera RS | 1973 | 400000 | 600000 | 580500 | 708210 | 1.16 |
217 | Porsche 911 2,2L S coupé | 1970 | 95000 | 115000 | 149000 | 181780 | 1.42 |
218 | Porsche 911 2,4L S | 1973 | 125000 | 145000 | 137100 | 167262 | 1.02 |
219 | Ferrari F40 | 1991 | 450000 | 500000 | 691400 | 843508 | 1.46 |
220 | Ferrari Testarossa Koenig Competition Evolution II | 1987 | 80000 | 120000 | 119200 | 145424 | 1.19 |
221 | Ferrari 512 M (Modificata) | 1996 | 95000 | 110000 | 160900 | 196298 | 1.57 |
222 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona, transformation Groupe 4 | 1972 | 800000 | 1000000 | |||
223 | Ferrari 308 GTB polyester | 1976 | 75000 | 85000 | 113200 | 138104 | 1.42 |
224 | Ferrari 308 GTS polyester prototype | 1976 | 95000 | 105000 | 107300 | 130906 | 1.07 |
225 | Maserati 3500 GT coupé Touring | 1962 | 90000 | 150000 | |||
226 | Bizzarrini 5300 GT Strada coupé | 1968 | 450000 | 550000 | 536400 | 654408 | 1.07 |
227 | Lamborghini 400 GT Interim | 1967 | 450000 | 550000 | 607900 | 741638 | 1.22 |
228 | Dino 246 GT | 1972 | 240000 | 260000 | 255200 | 311344 | 1.02 |
229 | Mercedes-Benz 190 SL | 1959 | 90000 | 120000 | 89400 | 109068 | 0.85 |
230 | Mercedes-Benz 500 SL 2+2 avec hard top | 1986 | 60000 | 80000 | 71500 | 87230 | 1.02 |
231 | Porsche 356 A cabriolet 1600 | 1958 | 100000 | 120000 | |||
232 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster mit Hardtop | 1961 | 1100000 | 1200000 | 1115600 | 1361032 | 0.97 |
233 | Mercedes-Benz 300 C Adenauer | 1956 | 80000 | 120000 | 95400 | 116388 | 0.95 |
234 | Facel Vega HK500 | 1960 | 130000 | 160000 | 202600 | 247172 | 1.4 |
235 | DB Panhard HBR5 Coupé Compétition (la "Vitrine") | 1959 | 120000 | 160000 | 119200 | 145424 | 0.85 |
236 | Renault Alpine A110 Gpe IV Compétition Client | 1971 | 100000 | 130000 | 107300 | 130906 | 0.93 |
237 | Renault 8 Gordini 1300 | 1967 | 40000 | 60000 | 47700 | 58194 | 0.95 |
238 | Airstream Classic 310 | 1982 | 30000 | 50000 | 42900 | 52338 | 1.07 |
239 | AC Aceca coupé | 1957 | 60000 | 70000 | 85800 | 104676 | 1.32 |
240 | AC Cobra 289 Mk II - Le Mans 1964 | 1964 | 1300000 | 1700000 | 761000 | 928420 | 0.51 |
241 | Austin Mini Cooper S MKI 1275 cm3 | 1967 | 28000 | 40000 | 30200 | 36844 | 0.89 |
242 | Fiat Abarth 595 SS capote longue | 1964 | 30000 | 40000 | 32200 | 39284 | 0.92 |
243 | Fiat 500 TV Giannini | 1969 | 25000 | 35000 | 26200 | 31964 | 0.87 |
244 | Maserati Indy 4,9L | 1972 | 45000 | 60000 | 50100 | 61122 | 0.95 |
245 | Aston Martin DB2/4 MKIII Cabriolet | 1958 | 240000 | 280000 | 602000 | 734440 | 2.32 |
246 | Aston Martin DB2 Cabriolet | 1953 | 220000 | 260000 | 435100 | 530822 | 1.81 |
247 | Aston Martin DB4 Série 2 | 1960 | 340000 | 400000 | 377000 | 459940 | 1.02 |
248 | Mercedes-Benz 220 SE cabriolet | 1964 | 55000 | 75000 | 59600 | 72712 | 0.92 |
249 | Mercedes-Benz 230 SL cabriolet ""Pagode"", hard-top | 1964 | 35000 | 45000 | 38100 | 46482 | 0.95 |
250 | Porsche 993 RS Touring Komfort | 1995 | 140000 | 180000 | 263400 | 321348 | 1.65 |
251 | Porsche 993 Carrera 2 S | 1997 | 50000 | 60000 | |||
252 | Porsche 993 S coupé Cup | 1996 | 45000 | 55000 | 69100 | 84302 | 1.38 |
253 | Porsche 993 Turbo S | 1998 | 180000 | 240000 | 250300 | 305366 | 1.19 |
254 | Porsche 993 RS Clubsport | 1995 | 150000 | 200000 | 202600 | 247172 | 1.16 |
255 | Porsche 993 coupé Targa | 1997 | 45000 | 55000 | 58400 | 71248 | 1.17 |
256 | Porsche 930 Turbo coupé 3.3L | 1978 | 65000 | 90000 | 75100 | 91622 | 0.97 |
257 | Porsche 911 Speedster Turbo-Look | 1989 | 180000 | 240000 | 192600 | 234972 | 0.92 |
258 | Porsche 993 Cup 3,8L | 1995 | 95000 | 125000 | 100100 | 122122 | 0.91 |
259 | Formule 1 Tyrrell-Ford 025 | 1997 | 100000 | 120000 | |||
260 | Aston Martin DBRS9 GT3 | 2010 | 80000 | 120000 | |||
261 | Aston Martin DBRS9 GT3 | 2010 | 80000 | 120000 | |||
262 | Aston Martin V12 Vanquish S | 2005 | 50000 | 70000 | 83400 | 101748 | 1.39 |
263 | Ferrari Superamerica berlinette-cabriolet | 2005 | 150000 | 180000 | 160900 | 196298 | 0.98 |
264 | Ferrari 575M Maranello berlinette | 2004 | 60000 | 70000 | |||
265 | Ferrari 308 GTSi | 1981 | 30000 | 40000 | 47700 | 58194 | 1.36 |
266 | Alfa Romeo 2000 Spider | 1990 | 10000 | 12000 | 16200 | 19764 | 1.47 |
267 | Alfa Romeo 1750 GTV Coupé Bertone | 1969 | 25000 | 35000 | 33400 | 40748 | 1.11 |
268 | Fiat Ghia 1500 GT Barchetta "Avenger " | 1966 | 90000 | 150000 | 71500 | 87230 | 0.6 |
269 | Alfa Romeo 1900 C Super Sprint Série 3 | 1956 | 110000 | 140000 | |||
270 | Alfa Romeo GTA 1300 Junior Corsa | 1970 | 95000 | 125000 | 95400 | 116388 | 0.87 |
271 | Alfa Romeo 1750 GTAm | 1968 | 240000 | 300000 | |||
272 | Alfa Romeo Giulietta Veloce barquette "Sebring" | 1956 | 250000 | 300000 | 232000 | 283040 | 0.84 |
273 | Alfa Romeo Giulia GT 1600 16-Ventiler Einspritzung | 1964 | 210000 | 270000 | |||
274 | Riley Nine Kestrel Sport Saloon | 1934 | 35000 | 50000 | |||
275 | Mercedes-Benz 190 SL | 1958 | 90000 | 110000 | |||
276 | De Tomaso Mangusta | 1970 | 180000 | 200000 | 208600 | 254492 | 1.1 |
277 | Maserati 3500 GT | 1960 | 200000 | 220000 | 250300 | 305366 | 1.19 |
278 | Ferrari 250 GT Série 1 Coupé Pininfarina | 1959 | 360000 | 420000 | |||
279 | Maserati 450 S réplique Salerno (Jg 2004) | 1963 | 200000 | 300000 | |||
280 | Jaguar XK 150 coupé 3,8L SE | 1961 | 40000 | 60000 | 48900 | 59658 | 0.98 |
281 | Jaguar Type E 3,8 L Série 1 coupé | 1963 | 70000 | 90000 | 89400 | 109068 | 1.12 |
282 | Alvis T.A. 1,5 L Le Mans | 1928 | 275000 | 310000 | |||
283 | Tank Deutsch & Bonnet Renault HDR | 1954 | 180000 | 280000 | |||
284 | Peugeot 402 Roadster Spécial Pourtout | 1938 | 220000 | 260000 | 214600 | 261812 | 0.89 |
285 | Citroën DS 21 cabriolet usine | 1966 | 75000 | 95000 | 85800 | 104676 | 1.01 |
286 | Citroën CX 2400 i Prestige | 1979 | 35000 | 45000 | 38100 | 46482 | 0.95 |
287 | BMW M635 CSI | 1984 | 25000 | 35000 | 29800 | 36356 | 0.99 |
288 | Mercedes-Benz 280 SE 3,5L coupé | 1970 | 48000 | 60000 | |||
289 | Mercedes-Benz 220 SE Coupé | 1966 | 35000 | 40000 | 33400 | 40748 | 0.89 |
290 | Mercedes-Benz 500 SL 2+2 avec hard-top | 1987 | 30000 | 40000 | 39300 | 47946 | 1.12 |
291 | Porsche 911 Turbo Ruf | 1988 | 90000 | 110000 | 104900 | 127978 | 1.05 |
292 | Pontiac GTO 428ci kit 'Royal Bobcat' | 1969 | 40000 | 60000 | |||
293 | Porsche 911 2,4 L S | 1972 | 80000 | 100000 | |||
294 | Fiat Panda découvrable série limitée Coupe du Monde | 1990 | 4000 | 6000 | 10100 | 12322 | 2.02 |
295 | Lancia Flavia cabriolet Vignale | 1963 | 25000 | 30000 | 27400 | 33428 | 1 |
296 | Lancia Flavia coupé 1800 injection | 1966 | 12000 | 18000 | 15500 | 18910 | 1.03 |
297 | Lancia Aprilia berline | 1937 | 16000 | 20000 | 21500 | 26230 | 1.19 |
298 | Lancia Flaminia Super Sport Zagato 2.8L 3C | 1965 | 80000 | 120000 | 125200 | 152744 | 1.25 |
299 | Lancia Thema 8.32 | 1987 | 15000 | 20000 | 11900 | 14518 | 0.68 |
300 | Lancia Fulvia coupé 1.2 | 1967 | 7000 | 10000 | 9500 | 11590 | 1.12 |
301 | Lancia Aprilia berline | 1946 | 14000 | 18000 | 19100 | 23302 | 1.19 |
302 | Lancia Appia GTE berlinette Zagato | 1959 | 35000 | 45000 | 51300 | 62586 | 1.28 |
303 | Lancia Aurelia B24 Convertible avec hard-top | 1957 | 240000 | 280000 | |||
304 | Lancia Augusta berline | 1933 | 14000 | 18000 | 11600 | 14152 | 0.73 |
305 | Lancia Fulvia berlina série 2 | 1976 | 4000 | 6000 | 3000 | 3660 | 0.6 |
306 | Lancia Lambda roadster châssis court, carrosserie Casaro | 1927 | 350000 | 400000 | |||
307 | Lancia Stratos | 1978 | 280000 | 320000 | 417200 | 508984 | 1.39 |
308 | Lancia Aprilia Cabriolet "Speciale" Pininfarina Prototype Salon de Paris 1946 | 1946 | 300000 | 400000 | |||
309 | Lancia Delta Integrale HF Evo I Martini 5 | 1992 | 80000 | 100000 | 91800 | 111996 | 1.02 |
310 | Lancia Delta Integrale Evo II | 1993 | 25000 | 35000 | 31000 | 37820 | 1.03 |
311 | Lancia Flaminia Super Sport coupé Zagato | 1965 | 170000 | 210000 | 212200 | 258884 | 1.12 |
312 | Lancia Appia Berlina Serie 1 | 1955 | 12000 | 16000 | 13100 | 15982 | 0.94 |
313 | Lancia Flavia Sport Zagato 1800 | 1966 | 38000 | 45000 | |||
314 | Lancia Flaminia GT Coupé Touring | 1968 | 35000 | 45000 | 51300 | 62586 | 1.28 |
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
- dass die Liste als pdf druckfähig wäre
- dass bei nicht verkauften Objekte der letzt gebotene Preis vermerkt würde. Somit könnte man etwa einschätzen, Betonung auf schätzen, wo der Markt liegen könnte...
Mit freundlichen Grüsse
M. Marinello